Mac Pro 38 Zoll Monitor

38 Zoll Monitore für Apple-User

24:10 Monitore für MacPro & Macbook Pro

Auch Apple-User sind auf externe Monitore angewiesen. Bei Mac Pro oder Mac mini sowieso, aber auch MacBook Pro Besitzer möchten trotz des tollen Retina-Displays bei bestimmten Aufgaben nicht auf eine größere Arbeitsfläche verzichten. Vor allem im Bereich der kreativen Arbeit – also bei Videoschnitt, Bildbearbeitung oder Grafik und Design wünschen sich viele Mac-User möglichst viel Raum für Arbeitsbereiche, Werkzeugpaletten und Zeitleisten. Hier spielt gerade ein Display im 24:10 Format seine Stärken voll aus.

Allerdings gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, bevor Sie einen Blick auf die derzeit erhältlichen 38 Zoll Monitore werfen. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der Unterschiede, auf die Sie vor dem Kauf eines Displays für Macs achten sollten.

Während die meisten Monitore noch über einen DVI- oder DisplayPort-Anschluss an Windows-PCs angeschlossen werden, hat Apple schon viel früher auf fortgeschrittenere Technik gesetzt. DVI wurde bereits mit den großen Mac Pros aus Alu zu Grabe getragen, den DisplayPort hat man in Apples Produktpalette sogar vergebens gesucht.

© Moritz Kindler / unsplash

Der Standard bei Macs ist heute Thunderbolt 3. Thunderbolt 3 verwendet den gleichen Anschluss wie USB-C. Der Vorteil besteht darin, dass über USB-C nicht nur Daten transportiert werden, sondern auch Video- und Audiosignale an den Rechner übertragen werden. Zudem liefern sie sogar Ladestrom für MacBook, iPhone & Co. Das bedeutet, dass Monitor und Mac nur noch mit einem einzigen Kabel verbunden werden müssen. Das spart nicht nur Kabelsalat sondern auch Nerven.

Ältere Apple Rechner besitzen noch den Thunderbolt 2 Anschluss. Dieser ist rückwärtskompatibel mit Mini DisplayPort.

Eine weitere Alternative ist HDMI, aber heutzutage bieten nur noch wenige Macs diese Anschlussmöglichkeit. Die Macs, die über einen HDMI-Anschluss verfügen, sind:

  • Mac mini ab Mitte 2010
  • MacBook Pro mit Retina-Display ab Mitte 2012 bis Mitte 2015
  • Mac Pro Ende 2013

Selbstverständlich gibt es zahlreiche Adapter, mit denen sich jeder Mac an ziemlich jeden Monitor anschließen lässt.

Dabei sollte man stets beachten, einen Monitor kauft man nicht für 1-2 Jahre sondern für einen weitaus längeren Zeitraum. Daher sollten die Anschlüsse genauso wie die Technik auf dem neuesten Stand sein. Unsere Empfehlung fällt somit definitiv auf 24:10 Monitore mit USB-C Port. Hier gibt es zum Glück auch im Bereich der 38 Zoll Monitore für Mac genügend Alternativen.

LG 38WN95C

LG ist quasi der Hauptlieferant für Apple-Displays. Somit ist es nicht verwunderlich, dass dieses Modell wie maßgeschneidert für alle Macs ist. Neben einem Thunderbolt 3 Anschluss punktet der 38-Zoll Monitor mit einer hervorragenden Farbwiedergabe und der Unterstützung des P3 Farbraums. Zudem spielt der Designfaktor eine nicht ganz unwichtige Rolle: Der geschwungene Standfuß, das mattweiße Gehäuse – Dinge die den meisten Mac-Usern durchaus wichtig sind.

LG 38WN95C-W 95,29 cm (38 Zoll) Curved QHD+ UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10), weiß silber*
  • 95,29 cm (38 Zoll) AH-IPS-Display mit QHD+-Auflösung (3.840 x 1.600 px), Nano IPS und 99% sRGB; Bildformat: 24:10 (UltraWide)
  • Bildschirm mit HDR10 inkl. Reader Mode, augenschonendem Flicker Safe Backlight Technologie, My Display Presets, Mac kompatibel, Mega Kontrast, Color Weakness Mode und Smart Energy Saving; integrierte Lautsprecher (2 x 10 W) + MAXXAUDIO Surround
  • UltraWide-Format für mehr Desktop-Arbeitsfläche mit 4 Screen Split; ersetzt zwei 24 Zoll QHD Monitore; nahezu rahmenloses, schlankes Design; Gaming Features: AMD FreeSync, Game Modi, Dynamic Action Sync und Black Stabilizer

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dell AW3821DW 4K UHD Gaming Monitor

Auch Dell – eigentlich PC-Spezialist – hat als Zielgruppe Mac-User ins Auge gefasst. Mit dem UltraSharp AW3821DW beweist Dell, dass man nicht nur schnöde Windows-Kisten bauen kann. Der 38 Zoll Monitor besticht nicht nur durch eine super Auflösung sondern lässt sich bequem per USB-C ans Macbook anschließen und liefert über eine weitere USB-C Buchse satte 15 Watt Ladestrom für das iPhone.

Alienware AW3821DW 37.5 Zoll WQHD+ (3840x1600) 21:9 Curved Gaming Monitor, 144Hz, Fast IPS, 1ms, NVIDIA G-SYNC Ultimate, 95% DCI-P3, HDR 600, DisplayPort, 2x HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie*
  • VESA DisplayHDR 600 mit lokalem Dimming bietet Ihnen außergewöhnlich realistische Bilder und verbessert das Kontrastverhältnis mit größerer Farbtiefe, beeindruckender Klarheit und einem geringeren Halo-Effekt.
  • Ein geschwungenes 96,52cm (38)-WQHD+-Display hat 24 % mehr Bildpunkte als WQHD (3440 x 1440). Daraus ergibt sich eine großzügige Anzeigefläche und Grafiken werden zum Leben erweckt.
  • Die IPS Nano Color-Technologie ist der Filmstandard, der eine breitere Farbabdeckung als sRGB bietet, wodurch Farben noch satter und lebensechter werden.

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

EIZO FlexScan EV3895

Wer beruflich mit Foto- & Videobearbeitung zu tun hat, kommt kaum an einem Mac vorbei. Und wie Apple Rechner zur Grafikindustrie gehören, gehört ein EIZO-Monitor zu Macs. Originalgetreue Farbwiedergabe, große Anschlussvielfalt und sogar ein Ethernet-Port gehören zum EIZO-Flaggschiff dazu. Zudem punktet der 38 Zoll Monitor mit einer top Ergonomie und sehr vielen Features.

EIZO FlexScan EV3895-BK 95,3 cm (37,5 Zoll) Monitor (HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, RJ-45 LAN, KVM-Switch, DisplayPort, 5 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 1600) schwarz*
  • 37,5“ ultrawide-monitor im 24:10 format und 3840 x 1600 pixeln (111 ppi) für exzellente lesbarkeit
  • schmaler gehäuserahmen: großes curved display mit ultraschickem design
  • docking-funktion via usb-c-anschluss mit display-port-signalkanal, lan und stromversorgung bis 85 watt

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vergleich

LG 38WN95C-W 95,29 cm (38 Zoll) Curved QHD+ UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10), weiß silber*
Alienware AW3821DW 37.5 Zoll WQHD+ (3840x1600) 21:9 Curved Gaming Monitor, 144Hz, Fast IPS, 1ms, NVIDIA G-SYNC Ultimate, 95% DCI-P3, HDR 600, DisplayPort, 2x HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie*
EIZO FlexScan EV3895-BK 95,3 cm (37,5 Zoll) Monitor (HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, RJ-45 LAN, KVM-Switch, DisplayPort, 5 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 1600) schwarz*
Auflösung
3840 x 1600
3840 x 2160
3840 x 1600
Panel
IPS
IPS
IPS
Reaktionszeit
1 ms
1 ms
5 ms
Bildwiederholrate
144 Hz
144 Hz
60 Hz
HDMI
2 x
2 x
2 x
DisplayPort
1 x
1 x
1 x
USB-Hub
USB-C
Stromversorgung per USB
94 W
44 W
85 W
LG 38WN95C-W 95,29 cm (38 Zoll) Curved QHD+ UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10), weiß silber*
Auflösung
3840 x 1600
Panel
IPS
Reaktionszeit
1 ms
Bildwiederholrate
144 Hz
HDMI
2 x
DisplayPort
1 x
USB-Hub
USB-C
Stromversorgung per USB
94 W
aktueller Preis bei Amazon
Alienware AW3821DW 37.5 Zoll WQHD+ (3840x1600) 21:9 Curved Gaming Monitor, 144Hz, Fast IPS, 1ms, NVIDIA G-SYNC Ultimate, 95% DCI-P3, HDR 600, DisplayPort, 2x HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie*
Auflösung
3840 x 2160
Panel
IPS
Reaktionszeit
1 ms
Bildwiederholrate
144 Hz
HDMI
2 x
DisplayPort
1 x
USB-Hub
USB-C
Stromversorgung per USB
44 W
aktueller Preis bei Amazon
EIZO FlexScan EV3895-BK 95,3 cm (37,5 Zoll) Monitor (HDMI, USB 3.1 Hub, USB 3.1 Typ C, RJ-45 LAN, KVM-Switch, DisplayPort, 5 ms Reaktionszeit, Auflösung 3840 x 1600) schwarz*
Auflösung
3840 x 1600
Panel
IPS
Reaktionszeit
5 ms
Bildwiederholrate
60 Hz
HDMI
2 x
DisplayPort
1 x
USB-Hub
USB-C
Stromversorgung per USB
85 W
aktueller Preis bei Amazon

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Related Posts