Auch der Keine Produkte gefunden. ist ein Curved Monitor, der für den Einsatz im Büro konzipiert wurde. Mittlerweile bekam er mit dem Ultrasharp U3821DW zwar ein modernes Facelift, ist aber unter Umständen für viele Büroanwender noch immer die richtige – zumal günstigere – Wahl. Die grundsätzliche technische Ausstattung ist nämlich dieselbe. Gerade die Funktionalität durch die vielen Anschlüsse ist praktisch.
Schlichter, seriöser Büro Monitor
Der Dell Ultrasharp U3818DW kommt mit einem seriösen Design daher. Von vorne betrachtet der Benutzer einen klassischen schwarzen Rahmen, der um das gekrümmte Panel gezogen ist. Hierbei sind die Ränder sehr schmal, was den U3818DW auch zur idealen Ergänzung zu weiteren Monitoren im Setup macht.
Die Rückseite ist glatt silbern und rundet das schlichte Aussehen ab. Die Verbindung zum flachen Standfuß besitzt eine runde Aussparung, die man auch als Kabelführung nutzen könnte – eine weitere Kabelführung, die die Strippen versteckt, besitzt der Dell U3818DW allerdings nicht. Der Fuß an sich muss natürlich etwas größer sein, macht aber eher einen unscheinbaren bis unauffälligen Eindruck, auch wenn der gesamte Monitor damit doch einiges an Platz auf dem Schreibtisch in Anspruch nimmt. Insgesamt wirkt der Dell 38 Zoll Monitor jedoch sehr hochwertig.
Passend zu seiner Bestimmung, ein Büromonitor zu sein, verfügt der U3818DW über die gängige Ergonomie-Ausstattung. Er ist sowohl in der Höhe verstellbar als auch dreh und neigbar, somit ist für jeden Office-Anwender leicht die richtige Position des Monitors einzustellen. Zudem ist dieser an der Wand oder einem Monitor-Arm montierbar. Die VESA-Vorrichtung dafür ist hinter der Standfuß-Blende versteckt.
Gute Farbwiedergabe auf dem gesamten Display
Der Dell U3818DW verfügt über ein curved IPS-Panel, das mit 3.840 x 1.600 Pixeln entsprechende Signale in QHD-Qualität liefern kann. Die Bildqualität ist hierbei besonders zu erwähnen, ist sie doch auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Generell sind Monitore in dieser Größenordnung anfällig dafür, Farben an ihren Rändern oder in den Ecken nicht mehr konsequent gut darstellen zu können, der Dell Ultrasharp U3818DW schafft das aber problemlos. Dafür ist die Farbsättigung nicht ganz so gut wie beispielsweise beim EIZO FlexScan EV3895. Die Arbeiten mit Fotos, Grafiken oder Videomaterial ist jedoch auch mit dem Modell von Dell möglich, der Monitor liefert hier gute Ergebnisse.
Für das Hardcore-Gaming ist der Dell Ultrasharp U3818DW nicht ausgelegt. Zwar kann er Spiele natürlich auch in hoher Qualität wiedergeben, allerdings lassen eine Reaktionszeit von 5 ms und eine Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hz im Gegensatz zu dem, was die Konkurrenz liefert, genau den Schluss zu, dass es sich hier um ein Arbeitstier handelt. Wer einen Gamingmonitor sucht, sollte sich beispielsweise eher in Richtung des AW3821DW von Dell Alienware orientieren.
Seitliche USB-Anschlüsse für gute Bedienbarkeit
Die meisten Anschlüsse befinden sich an der Rückseite des Monitors nach unten ausgerichtet. Das hat zur Folge, dass manche von ihnen durch den Standfuß verdeckt sind, was einen Anschluss etwas verkomplizieren könnte. Die anwenderfreundliche Lösung von Dell sind aber zwei USB 3.0 Anschlüsse, die an der Seite des Monitors angebracht sind. Hier lassen sich Geräte schnell ein- und ausstöpseln, während die Stecker auf der Rückseite eher für dauerhaften Gebrauch lohnen. Auf besagter Rückseite findet man 4 weitere USB 3.0 Anschlüsse (2 x up/2 x down) sowie einen USB-C-Anschluss. Damit dürfte man jedes seiner gängigen Geräte an den Monitor anschließen können.
Als Signaleingang dient ein DisplayPort sowie zwei HDMI Anschlüsse. Das ist für einen modernen Büromonitor mehr als ausreichend.
Mit der beigelegten Software zur persönlichen Einstellung
Der Dell Ultrasharp U3818DW verfügt über einen Bild-in-Bild-Modus. Durch die erwähnten Anschlüsse ist es zudem möglich, nur eine Tastatur und eine Maus für mehrere Signaleingänge zu nutzen. Die Voreinstellungen, die Dell mit dem Monitor liefert, sind so gut, dass sie für die fummelige Menüführung entschädigt. Wer seinen Monitor kalibrieren möchte, sollte aber lieber auf die beigefügte Zusatzsoftware zurückgreifen.
Technische Daten:
Auflösung | 3840 x 1600 Pixel |
Panel | IPS |
Helligkeit | 450 cd/m² |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
HDMI | 2 x |
DisplayPort | 1 x |
USB Hub | 4 x |
USB-C | nein |
Power over USB-C | - |
Höhenverstellbar | 130 mm |
Kaufen, Fazit und Testergebnis
Keine Produkte gefunden.
Fazit
Fazit- Bildqualität81/100 GutSolide Bildqualität, solange es nicht um Gaming geht
- Ausstattung84/100 GutFür einen Monitor in dieser Preisklasse sehr anschlussfreudig, sogar USB-C an Bord.
- Ergonomie84/100 Gut115 mm in der Höhe verstellbar, drehbar und neigbar, das reicht in den meisten Fällen vollkommen aus.
- Energieverbrauch78/100 GutGuter Durchschnitt für einen 38 Zöller