Die besten PC-Lautsprecher für 38 Zoll Monitore

Mehr Sound- PC Lautsprecher für Monitore

38 Zoll Monitore sind derzeit das Nonplusultra! Das kann man von den integrierten Boxen nicht behaupten. Welche externen Lautsprecher lohnen sich?

Die besten PC Lautsprecher für Ultrawide Monitore

Monitore werden nicht nur immer größer und breiter – unsere vorgestellten 38 Zoll Monitore sind ein gutes Beispiel – sondern auch leistungsfähiger. Ob 4K-Auflösung, HDR 10 Farbdarstellung, Thunderbolt oder USB-C-Anschlüsse, an fast allen Ecken wird von Modellreihe zu Modellreihe nachjustiert. Auch was den Sound betrifft, werden den Monitoren mittlerweile zwar bessere Boxen spendiert – so gibt es bereits diverse Kooperationen mit namhaften Herstellern wie Harman Kardon – aber so richtig überzeugend ist das alles noch nicht. Vor allem wenn man auf guten Sound steht und auf Dienste wie Spotify, Netflix oder Steam zurückgreifen und optimal nutzen möchte. Erst mit vernünftigen, externen Lautsprechern wird das Ganze zu einem echten Hörvergnügen.

Selbst mit einem relativ kleinen Budget lassen sich bereits soundtechnische Verbesserungen erzielen. Aber Hand aufs Herz: Wenn man sich schon einen 38 Zoll Monitor anschafft, dann gibt es sicher bessere Möglichkeiten, als sich minderwertige 20 €-Lautsprecher auf den Schreibtisch zu stellen. Wir stellen hier einige Modelle vor und zeigen, worauf bei einem guten PC-Lautsprecher geachtet werden muss.

PC-Lautsprecher: Worauf achten?

Die meistgenutzten Lautsprecher-Setups sind 2.0-Systeme. Darunter versteht man ein System aus 2 Stereo-Boxen – wie bei einer klassischen HiFi-Anlage, rechts und links je ein Soundkanal. Aufgrund der kompakten Bauweise ist das Volumen jedoch limitiert und wirkt sich vor allem im Tieftonbereich aus. Bei höherer Lautstärke klingen Musikstücke eher blechern, die Bassline fehlt dort als führendes Element. Gute 2.0 Lautsprecher haben dafür einen kleinen Tieftöner integriert, der diesem zumindest ein wenig entgegenwirken kann. Für eine bassbetontere Soundkulisse eignen sich daher eher 2.1-Systeme. Neben den beiden Stereo-Boxen ist dort zusätzlich ein Subwoofer angeschlossen. Die neben der Couch oder unterm Schreibtisch platzierten Bassboxen liefern ordentlich Druck, was gerade in Mietwohnungen zu Problemen mit den Nachbarn führen könnte.

Eine Weiterentwicklung zu 2.1 sind 5.1-Systeme. Diese bestehen aus 2 Front-Lautsprechern, 2 Rück-Lautsprechern, einem Center-Lautsprecher und einem Subwoofer. Solche Setups sind nicht so häufig anzutreffen, da die Lautsprecher für eine optimale Soundkulisse in allen vier Ecken des Zimmers aufgestellt werden müssten. Wer es sich leisten kann, so viele Kabel durch den Raum zu verlegen, der kann sich über eine atemberaubende Soundkulisse freuen.

Eine relativ junge Art von PC-Lautsprechern sind sogenannte Soundbars. Ähnlich wie bei Soundbars für Fernseher, werden diese Lautsprecherleisten direkt unter den Monitor aufgestellt. Das bedeutet im Endeffekt weniger Kabel und einen aufgeräumten Schreibtisch – klanglich stecken die Soundbars bisher aber noch in den Kinderschuhen. Richtigen Raumklang kann man von diesen Soundbars noch nicht wirklich erwarten.

Auch Bluetooth-Lautsprecher lassen sich mit jedem PC oder Apple-Rechner koppeln – entweder kabellos oder je nach Modell sogar per Klinkenstecker. Da es sich hier aber auch um kompakte Einzelgeräte handelt, ist meist kein Stereosound möglich. Ebenso entsteht bei kabelloser Übertragung häufig eine Verzögerung der Übertragungssignale. Gerade bei Filmen ist das ein unschöner Effekt, wenn die Lippen nicht synchron mit dem Sound gehen. Auch bei Spielen kann solch ein Delay eher zu Frust statt Spiellust führen.

Klinke, Cinch oder USB

Die Qualität des Klangs hängt natürlich auch von der Art der Verbindung ab. Bei günstigen Lautsprecher-Sets sind 3,5 mm Klinkenstecker Standard. Es gibt wohl keinen PC bzw. keine Soundkarte, die nicht über diesen Anschluss verfügt. Qualitativ besser sind Chinch Stecker. Diese sind allerdings vorwiegend im HiFi-Bereich vorzufinden und bei Computern eher selten.

Die derzeit beste Methode den PC mit einem Boxensystem zu verbinden ist USB. Dort werden die Audio-Signale digital übertragen. Erst im Lautsprecher übernimmt ein D/A-Wandler die Arbeit und setzt die digitalen Signale in analoge um. In guten Lautsprechersystemen ist oft auch ein Klangverbesserer integriert – ein sogenanntes DAC – und holt das Optimum aus den Boxen heraus.

Tipps bevor Sie Lautsprecher kaufen

Viele Hersteller bewerben ihre Produkte mit toll klingenden Marketing-Begriffen. Für viele Menschen ist es sehr verlockend, wenn Worte wie “breite Bühne”, “satter Bass ” und “unglaubliches Stereobild” genannt werden. Der Klang eines Lautsprechers hängt jedoch von vielen Faktoren ab und unterscheidet sich auch von Hörer zu Hörer. Die Aussage eines guten Klangs des Lautsprechers ist auch von der eigenen Präferenz abhängig.

Zudem werden Lautsprecher nicht selten durch zusätzliche Features erweitert. Ob eingebaute LEDs für eine visuelle Untermalung, ein besonderes Design, erweiterte Bluetooth-Funktionalität – es gibt fast nichts, was es nicht gibt.

Machen Sie sich zunächst einmal Gedanken, welche der Funktionen Sie wirklich benötigen, was Sie selbst präferieren und wie viel Geld Sie für ein entsprechendes Lautsprechersystem ausgeben möchten und können. Die von uns vorgestellten Geräte bieten unserer Meinung nach viel Leistung zum entsprechenden Preis.

Unsere Empfehlungen

Bose Companion 2 Serie III

Obwohl Bose nachgesagt wird, dass man hier für den Namen draufzahlt, liefert die nunmehr 3. Auflage der Companion 2 von Bose eine solide Vorstellung ab. Das Erscheinungsbild ist optisch weniger spektakulär, der Sound dafür sehr ausgewogen. Die Ausgangsleistung liegt bei 7 Watt pro Box, das reicht für eine normale Beschallung des Schreibtisches vollkommen aus. Sicher gibt es günstigere Geräte, die mehr Power haben, die Companion 2 gehören aber in dieser Preisklasse mit zu den besten 2.0-Systemen, die derzeit erhältlich sind. Das Bose System hat einen Lautstärkeregler, einen Kopfhörerausgang und einen zusätzlichen Line-Eingang. Das Bose System Companion 2 Series III liegt bei knapp unter 80 Euro.

Bose Companion 2 Serie III Multimedia Lautsprechersystem, 16 GB, Schwarz*
  • Klang mit naturgetreuem Klang bei jeder Lautstärke
  • Raumfüllender Klang aus zwei Lautsprechern; Komaptibilität: nur für PC
  • Wiedergabe von einem zusätzlichen Gerät, einfach an den AUX-Eingang anschließen

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nubert nuBox A-125

Nicht nur mit dem kompakten Format, sondern auch im vollen Klang kann die Nubert nuBox A-125 punkten. In Schwarz oder Weiß glänzen die Aktivlautsprecher mit einem stilvollen und modernen Aussehen. Das hochwertige Äußere wird mit der magnetischen Lünette vollkommen abgerundet. Mit der Nubert nuBox A-125 wird der Klang am PC hörbar verbessert. Über einen optischen Ausgang, einen Klinkenstecker oder Bluetooth können die Boxen an fast jeden Rechner angeschlossen werden. Die 2 Wege Lautsprecher bieten je einen Hochtöner und einen Tiefmitteltöner. Das Set besteht aus einem fernbedienbaren Master und einem Slave.

Nicht nur der Klang des PCs wird mit den beiden Lautsprechern deutlich verbessert, auch Ihren Flachbildschirm oder Netzwerkplayer können Sie so noch mal zu vollkommen neuen Klang-Glanz verhelfen. Der HDMI-ARC-Port ermöglicht komfortable Bedienung und Bluetooth 4.2 mit aptX-Support moderne Konnektivität

Die Lautsprecher Nubert nuBox A-125 können die Geräte so in wenigen Minuten zu einer kompletten HiFi-Anlage umfunktionieren.

Nubert nuBox A-125 Regallautsprecherpaar | Lautsprecher mit Bluetooth aptX | Schreibtischlautsprecher für Homeoffice | aktive Regalboxen mit 2 Wege Technik | Kompaktlautsprecherset Weiß | 2 Stück*
  • AUFBAU: Die 2 Wege Lautsprecher bieten je einen Hochtöner und einen Tiefmitteltöner. Das Set besteht aus einem fernbedienbaren Master und einem Slave. Einfach alle Quellen anschließen und Musik bequem zuhause genießen
  • FUNKTIONEN: Das Lautsprecherpaar für den Schreibtisch bietet einen analogen und drei digitale Anschlüsse. Der HDMI-ARC-Port ermöglicht komfortable Bedienung und Bluetooth 4.2 mit aptX-Support moderne Konnektivität
  • LIEFERUMFANG: 2 Lautsprecher, 1 Stromkabel, 1 Fernbedienung, 2 abnehmbare magnetische Stoffblenden, 1 optisches Digitalkabel, 1 Verbindungskabel 3m, BDA

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Creative Pebble Plus 2.1

Vom PC-Magazin wurde der Creative Pebble Plus als bester Computer-Lautsprecher gewählt. Das Design ist sehr klar und minimalistisch. Die kugelförmigen Lautsprecher sind nicht nur optisch ein Highlight. Sie wurden im 45°-Winkel angeordnet um ein vollkommen neues Hörerlebnis zu ermöglichen. Zusammen mit dem neu entwickelten 4-Zoll-Subwoofer, bietet das Creative Pebble Plus 2.1 sowohl kristallklaren Klang als auch und lautere, kräftigere Bässe. Insgesamt bieten die Pebbles eine Leistung von 16 Watt und können per Klinke oder USB an den Rechner angeschlossen werden.

Angebot
Creative Pebble Plus 2.1 USB-betriebener Desktop-Lautsprecher mit Subwoofer und Far-Field-Treibern, bis zu 8 W RMS Leistung für PCs (Schwarz)*
  • - LEISTUNGSSTARKER ABWÄRTSGERICHTETER SUBWOOFER | Der Creative Pebble Plus verfügt über einen neu entwickelten, eigenständigen 4-zölligen abwärtsgerichteten Subwoofer, der für bemerkenswerte Leistung und Tiefe sorgt und eine deutliche Verbesserung der Audioleistung gegenüber seinem Vorgänger bietet
  • - 45° ANGEWINKELTE TREIBER | Mit 2-Zoll-Mitteltönern, die um 45° angewinkelt sind, sind die Pebble Plus-Lautsprecher speziell auf Sie hin ausgerichtet und bieten die beste Klangqualität - so stellen wir sicher, dass Sie im Mittelpunkt stehen
  • - HIGH-GAIN-MODUS | Holen Sie das Beste aus dem Creative Pebble Plus heraus! Mit einem einfachen Tastendruck können Sie in den High Gain Modus wechseln, um die Ausgangsleistung auf 8 W RMS zu erhöhen, um eine bessere Basswiedergabe und raumfüllenden Klang zu erzielen - ohne Beeinträchtigung der Audioqualität. Ein 5V/2A-USB-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) ist erforderlich

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Logitech G560

Der Logitech G560 LIGHTSYNC PC-Gaming-Lautsprecher besteht aus zwei Satellitenlautsprecher mit Weitwinkel-Sendespulen und einem zusätzlichen Subwoofer. Insgesamt 240 Watt sorgen so für einen reinen, klaren und vor allem satten Klang. Auch optisch machen die ungewöhnlich geformten Lautsprecher was her.

Die integrierte Lightsync RGB-Beleuchtung erzeugt an das Spielgeschehen angepasste Lichteffekte. Mit der Logitech Gaming Software lassen sich die vier Lautsprecher-Beleuchtungszonen sogar anpassen. Das sorgt für eine vollkommen neue Klangintensität.

Der integrierte DTS erzeugt räumlichen 3D-Sound, sodass gerade bei Games auch deutlich hörbar ist, aus welchem Winkel der Spiele-Umgebung die Geräusche kommen.  Als Anschlüsse stehen USB, 3,5 mm Buchse und Bluetooth zur Verfügung. Zudem lassen sich die Lautsprecher an bis zu vier Geräte koppeln. Mit dem Logitech Easy-Switch ist dabei ein übergangloses Umschalten zwischen den Geräten möglich.

Angebot
Logitech G560 PC Gaming Lautsprecher mit DTS:X Ultra Surround Sound, Spielbasierter LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, Zwei Satellitenlautsprecher und Subwoofer, Immersives Gaming-Erlebnis - Schwarz*
  • Die integrierte LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung erzeugt an das Spielgeschehen angepasste Licht und Farbeffekte aktiviert durch den Sound in vielen beliebten Games
  • Die explosive Spitzenleistung von 240 Watt und das einzigartige Lautsprecher-Design liefern eine beeindruckende Klangkulisse für ein besonders intensives Gaming-Erlebnis
  • Der integrierte DTS: X Ultra Surround-Sound erzeugt räumlichen 3D-Sound, sodass jeder Winkel der Spiele-Umgebung deutlich hörbar ist

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Trust Gaming GXT 658 Tytan 5.1

Das Trust Gaming GXT 658 Tytan Lautsprechersystem ist ein komplett ausgestattetes 5.1 System und besteht aus 4 Sattelitenlautsprechern, einem Center und einem hölzernen Subwoofer. Mit einer Gesamtausgangsleistung von 180 Watt (90 Watt RMS) hören sich Explosionen und das Dröhnen von Motoren extrem realistisch an. Die Rücklautsprecher verfügen über ein 8 m langes Kabel und können somit praktisch überall im Raum aufgestellt werden. Auch die Kabel für den Center und die Frontlautsprecher sind mit 2,50 m bzw. 1,80 m üppig bemessen, so dass die Lautsprecher optimal positioniert werden können. Optisch richtet sich das System eher an Gaming-Enthusiasten. In der Bassbox ist ein blauer LED-Ring eingelassen, der Bassleistung reagiert und faszinierende optische Effekte bietet. Eine praktische Fernbedienung gehört zum Lieferumfang dazu.

Angebot
Trust Gaming 21738 GXT 658 Tytan 5.1 Surround PC Lautsprecher mit Subwoofer, Speakers mit LED Beleuchtung, Soundsystem für PC, Laptop, Konsole, TV, Schwarz, 180 W (90 W RMS)*
  • HIMMLISCHER KLANG – Das 5.1 Lautsprecher-Set mit fünf Lautsprechern, einem Subwoofer und einer Ausgangsleistung von 180 W umgibt dich mit kraftvollem Surround-Sound
  • SPOT AN – Der Subwoofer aus Holz hat eine blaue LED-Beleuchtung, die mit dem Bass synchronisiert ist, und im Rhythmus von Musik oder Games aufleuchtet
  • RUCK ZUCK ANGESCHLOSSEN – Einfach mit einem 3,5-mm-Kabel anschließen und schon holen diese 5.1 PC-Lautsprecher einen beeindruckenden Sound aus jedem PC oder Laptop

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wavemaster MX3 + BT 2.1

Dezenter aber nicht weniger kraftvoll klingen die Wavemaster MX3. Eine Leistung von 50 Watt RMS erwartet den Nutzer hier bei dem leistungsstarken 3-Kanal-Verstärker. Die Satelliten werden von hochwertigen Breitbandlausprechern versorgt. In einem Massivholzgebäude mit Bassreflex-Technologie werden die Long-Throw-Tieftöner reproduziert. Die einzelnen Komponenten sorgen zusammen für einen extrem kraftvollen und dynamischen Klang. Ebenfalls ist das Wavemaster MX3 + BT 2.1 mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. So kann zusätzlich noch eine unverstärkte Klangquelle angeschlossen werden wie z.B. Smartphone, Fernseher, Tablet oder PC. Um das System auch mit Kopfhörer genießen zu können, wurde ein Kopfhörerverstärker integriert. Dieser sitzt in einem externen Bedienelement, welches dezent und immer griffbereit auf dem Schreibtisch platziert werden kann.

Wavemaster MX3+ BT 2.1 Lautsprecher System (50 Watt) mit Bluetooth-Streaming Aktiv-Boxen Nutzung für TV/Tablet/Smartphone/PC schwarz (66506) grau*
  • 2.1 Lautsprechersystem mit außergewöhnlicher Klangwiedergabe durch integrierten 3-Kanal-Verstärker für den Anschluss an TV, Smartphone, Tablet, PC oder jede andere Stereoquelle.
  • Verstärkerleistung (RMS): 50 Watt, mit integriertem Bass- und Höhenregler, es können bis zu 3 Klangquellen angeschlossen werden.
  • Bluetooth-Streaming: MX3+ BT empfängt hochwertige Audiosignale mittels A2DP Standard und ist zu allen Geräten ab Bluetooth-Version 2.1 kompatibel.

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Audioengine A2+

Wenn in diversen Foren nach beliebten PC-Lautsprechern gefragt wird, fällt nicht selten die Antwort Audioengine A2 bzw. A2+. Und das hat seinen Grund. Das 2.0-Lautsprechersystem hat mehr Sound, als man im ersten Moment erwarten würde. Ganze 60 Watt Ausgangsleistung kommen aus den gut 15 cm hohen, handgefertigten Holzwürfeln. Damit eignen sie sich sowohl für den Schreibtisch als auch für kleinere Räume. Und sie sind richtige Multitalente: Neben dem obligatorischen 3,5 mm Stereo-Mini-Klinkenstecker stehen Stereo-Cinch, USB und Bluetooth 5.0 als Anschlussmöglichkeit zur Verfügung. Zudem ist ein DAC integriert, der den Klang noch mal um eine ganze Ecke verbessert. Die Audioqualität ist klar, vollständig und schafft durch ihre Leistung fast jeden Raum mit einem wundervollen, satten Klang auszufüllen.

Angebot
Audioengine A2+ 60W Aktiver Desktop-Lautsprecher | Integrierter DAC & Analogverstärker | Direkter USB-Anschluss, 3,5 mm-Klinke und Cinch-Eingänge | Kabel inklusive (Bluetooth - Wireless, Weiß)*
  • PREMIUM DESKTOP BLUETOOTH LAUTSPECHER BOXEN MIT INTEGRIERTER DAC-SOUNDKARTE: Audioengine hat traditionell hochwertige Audiogeräte in das digitale Zeitalter eingebracht. Die preisgekrönten Produkte sind von den Zeitschriften What Hi-Fi, CNet und Wired lobend erwähnt worden, um nur einige der Publikationen zu nennen, die ihre Produkte in den letzten 13 Jahren getestet haben. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle umgeht Ihre Computer-Audiokarte und liefert.
  • BLUETOOTH USB CINCH & 3,5 mm-KLINKEN-EINGÄNGE: Schließen Sie Ihre PC Lautsprecher Boxen entweder direkt an Ihren MAC, PC, Telefon oder Laptop über Bluetooth oder analog an (3,5-mm-Klinken- oder Cinch-Eingänge) – genießen Sie einen Klang in audiophiler Qualität, direkt aus dem Gerät heraus! Mit dem aptX HD Bluetooth-Codec und einem 24 Bit DAC-Wandler können Sie die minderwertige Soundkarte in Ihrem Laptop oder Handy umgehen, um erstklassige Klangqualität genießen zu können.
  • PROFESSIONELLER VERSTÄRKERAUSGANG: Raumfüllender Klang aus PC Lautsprecher Boxen mit 60 Watt kombinierter Spitzenleistung. Nutzen Sie diesen Computer Lautsprecher in Kombination mit den Audioengine RS1 Lautsprecherstativen (geeignet für Computer Lautsprecher, Lautsprecher für Fernseher, Monitor Lautsprecher und alle HiFi Lautsprecher)um Ihre Bluetooth Boxen höher aufstellen und erstklassigen Klang auf Ohrhöhe erleben zu können.

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Edfifier R33BT

Wer optisch mehr Wert auf ein Retro-Design in Holzoptik legt, wird vielleicht bei Edifier fündig. Das R33BT ist ein reines 2.0-System. 10 Watt sind nominell nicht viel, aus den 1/2-Zoll-Hochtönern und 3,5-Zoll-Mittel- und Tieftönern kommt ein warmer und satter Klang.

Die Regallautsprecher lassen sich wahlweise über Klinke oder Bluetooth mit dem Rechner verbinden.

An der Oberseite der Master-Einheit sind die Bedienelemente für eine direkte und einfache Lautstärkeregelung sowie die Wahl der Eingangsquelle eingelassen. Die Schutzgitter lassen sich abnehmen und lassen die Boxen noch mehr „old-school“ aussehen.

Angebot
EDIFIER Studio R33BT - Kompaktes 2.0 Regallautsprechersytem im Echtholzgehäuse (MDF) mit Bluetooth 5.0, AUX Anschluss und Bedienelementen am aktiven Lautsprecher, schwarz*
  • VIELSEITIGE EINGANGSOPTIONEN - Mit Bluetooth V5.0 und 3,5-mm-AUX-Eingängen wie Mobiltelefonen, Laptops, iPad, PC oder anderen kompatiblen Geräten können Sie problemlos eine Verbindung zu fast allen Arten von Geräten herstellen
  • KLASSISCHES HOLZGEHÄUSE - Holzgehäuse an Minimieren Sie die akustische Resonanz. Das klassische Design passt zu jeder Wohnkultur
  • ERWARTEN SIE DAS UNERWARTETE - 1/2-Zoll-Hochtöner und 3,5-Zoll-Mid / Bass-Treiber ermöglichen es den Lautsprechern, sowohl Höhen als auch Tiefen von ausgezeichneter Qualität zu erzeugen

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Razer Nommo

Ein absoluter Hingucker aufgrund des ungewöhnlichen Designs sind die mattschwarzen PC-Lautsprecher Nommo Chroma 2.0 von Razer. Das Design liegt irgendwo zwischen einer Nachttischlampe und einem Haartrockner mit LED-Beleuchtung. Der Sound wird bei dem Lautsprecher über USB oder einen 3,5 mm Klinkenkabel empfangen. Die Kopfhörerbuchse im gleichen Steckerformat befindet sich an einem der Satelliten. Ebenfalls dient der USB-Anschluss zur Steuerung von LED-Effekten und den Soundprofilen. Letzteres wird über die Razer Software Synapse angesteuert. Sie erfordert zwar eine Internetverbindung und ein Benutzerkonto, hat jedoch umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten.

Im Sockel des rechten Lautsprechers befinden sich zusätzliche Regler, die leicht zugänglich sind. Damit werden Lautstärke und Bass geregelt. Der ultraklare Klang wird von den speziellen 3-Zoll-Glasfaserlautsprechern geliefert, die extra dafür konstruiert wurden. Eine spezielle Bassreflexöffnung an der Rückseite und eine Basssteuerung mit automatischer Verstärkungsregelung sorgt für ein sattes Klangfundament. Zur Leistung selbst macht Razer leider keine Angaben.

Auf unter 100 € sinkt der Preis, wenn Sie bei der Variante „Nommo“ auf die LED-Beleuchtung und den USB-Anschluss verzichten.

Razer Nommo Chroma - 2.0 Gaming Lautsprecher Sound System für PC (Audio via USB oder 3,5-mm Klinke, Bassregler, 3-Zoll-Treiber aus Glasfaser, RGB Chroma Beleuchtung)*
  • 3-Zoll-Treiber aus individuell gewebter Glasfaser für kristallklaren Klang
  • Rückseitig ausgerichtete Bassöffnungen mit erhöhter Bassleistung
  • Bassregler mit automatischer Verstärkungsregelungfür ein Höchstmaß an Vielseitigkeit

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teufel Concept C

Ein ganz edles 2.1 System bietet die Berliner Lautsprecherschmiede Teufel mit dem Concept C. Das Set besteht aus 2 Zwei-Wege-Satelliten mit 80 mm Mitteltöner und 19 mm Hochtöner sowie einer 210 Watt Bassbox. Mit 200 mm ist der Tieftöner der größte seiner Preisklasse und sorgt für abgrundtiefe, präzise Bässe. Die kleinen Satelliten bieten dabei für eine optimale Wiedergabequalität bei Musik, Games und Filmen. Gegner lassen sich perfekt orten, Stimmen werden sauber, klar und deutlich wiedergegeben, Instrumente klingen absolut natürlich. So viel HiFi in der PC-Klasse gibt es nur im Concept C von Teufel.

Was die Konnektivität angeht, ist das System ein Multitalent: Ob Spielekonsole, PC, Mac, TV-Gerät, Smartphone oder Tablet – Dank analoger Klinke, USB oder Bluetooth lässt sich jedes erdenkliche Abspielgerät an das System anschließen. Dabei steht immer eine originalgetreue Wiedergabe, ohne Kompression, Verzerrung und in maximaler klanglicher Auflösung im Vordergrund. Eine 2.1-USB-Soundkarte mit hochwertigem Cirrus Logic-Chipsatz bietet zudem HiFi-Stereo-Sound bei geringstem Eigenrauschen. Per Software kann der integrierte DSP angesteuert und beispielsweise ein Equalizer oder virtueller Surround Sound aktiviert werden. Die USB-Soundkarte funktioniert sowohl an Windows-PCs und Notebooks als auch an Macs.

Ebenso lassen sich Kopfhörer und Mikrofon per Klinke an die Lautsprecher anschließen.

Die Bedienung erfolgt dabei mit der Teufel Puck Control Funkfernbedienung und bietet bequeme Regelmöglichkeiten für Lautstärke, Quellenwahl, Stummschaltung sowie Ein- und Ausschaltung.

Teufel Concept C 2.1-HiFi-Komplettanlage Satelliten Lautsprecher Bluetooth Subwoofer Lautsprechersystem Schwarz*
  • 2.1-HiFi-Komplettanlage für PC, Musik, Film und Konsole
  • Sofort startklar: keine weiteren Geräte erforderlich, inkl. Kabel
  • Größter Tieftöner (200 mm) in dieser Preisklasse für abgrundtiefe, präzise Bässe

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Related Posts
Farbraum und Farbdarstellung
Weiterlesen

Farbdarstellung und Farbraum

Wenn Monitore miteinander verglichen werden, stößt man auf die wichtige Bildschirm-Eigenschaft Farbraum. Was ist das? Welchen Farbraum benötigt ein Gaming Monitor? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
DisplayPort vs. HDMI
Weiterlesen

HDMI oder DisplayPort – was ist besser?

DisplayPort oder HDMI? Diese Frage stellen sich PC- und Mac-Besitzer immer wieder. Beide der Standards haben viele Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch einige Unterschiede, die je nach Anwendungsszenario berücksichtigt werden müssen.
Weiterlesen

Monitor reinigen – so geht’s

Eine regelmäßige Reinigung des PC-Monitors ist erforderlich, um eine gute Sicht und Grafikdarstellung zu gewährleisten. Um eine lange Lebensdauer der Geräte zu erreichen, ist eine schonende Entfernung von Staub, Schmutz und Fingerabdrücken sehr wichtig.